Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.
Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.
In unserer Faustballabteilung gibt es für jede Altersstufe ein passendes Angebot. Der TVA ist in dieser Traditionssportart einer der führenden Vereine in Bayern und ganz Deutschland. Er nimmt in allen Altersklassen (von den Mini 10/12 über die C-, B- und A-Jugend bis hin zu den Damen und Herren) am Liga-Spielbetrieb teil. Dabei konnte er bereits eine Vielzahl an Schwäbischen, Bayerischen, Süddeutschen und Deutschen Meistertiteln sammeln. Spieler(innen) des TVA gewannen zudem mit der Nationalmannschaft bereits einige Europa- und Weltmeister-Titel.
Aber was ist eigentlich Faustball?
Klick hier für weitere Infos (Weiterleitung auf Wikipedia)
oder in Bild und Ton (Video der 1. Bundesliga Saison 2013/14 des TVA) hier
Die Herren konnten sich über die gesamte Saison hinweg behaupten und bis zum letzten Spieltag sogar den geteilten ersten Platz erspielen. das eine Aufstiegsrunde nicht in Frage kam, schlichen sich am letzten Spieltag ein paar Fehler, was zu einem Spielverlust führte, den der TVA mit zwei Plätze nach hinten am Ende bezahlen musste.
Ein verdienter 3. Platz am Ende spricht für die Qualität und den breiten Kader in der Fuggerstadt.
Spielbericht 2. Herren Hallensaison 24/25:
Die Herren 2 konnten das große Ziel Klassenerhalt erspielen. Mit einem am Ende relativ ungefährdeten 7. Platz und 4 Punkte Vorsprung auf den Abstieg bleibt die Reserve auch in der kommende Spielrunde in der Bayernliga.
23.02.2025
U14 holt Silber
U14 löst Ticket zur Deutschen Meisterschaft.
Am 22./23.02.25 trat unsere U14 Mannschaft als amtierender Bayerischer Meister zur Süddeutschen Meisterschaft in Bretten an. Durch einen klaren Auftaktsieg gegen den Gastgeber TV Bretten (11:1, 11:5), sowie zwei knappen Erfolgen gegen NLV Stuttgart/Vaihingen (13:11, 11:8) und TV Waldrennach (11:9, 11:9) konnte man mit einer starken Mannschaftsleistung am Samstag den Gruppensieg einfahren und stand somit direkt im Halbfinale. Dort wartete am Sonntag im ersten Spiel des Tages der badische Vertreter des TSV Karlsdorf. Den 1. Satz dominierte der gegnerische Angreifer durch starke Angaben und Rückschläge und man musste sich mit 7:11 geschlagen geben. Daraufhin kämpfte sich die junge TVA-Mannschaft jedoch hervorragend zurück, steigerte sich auf allen Positionen und konnte den 2. Satz souverän mit 11:5 für sich entscheiden. Es entwickelte sich ein hochspannender Entscheidungssatz mit vielen Führungswechseln. Doch unser Team blieb nervenstark und kam durch großartige Abwehraktionen und cleveren Angriffsschlägen immer wieder zu Punkten. Somit konnte unter großem Jubel der 1. Matchball zum 11:8 verwandelt werden. Der daraus resultierende Finaleinzug ist gleichbedeutend mit der Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft. Im Endspiel stand uns der TV Oberweiher gegenüber. Leider konnte hier nicht an die herausragende Leistung aus dem Halbfinale angeknüpft werden. Einige Unkonzentriertheiten unsererseits, kombiniert mit einem sehr starken Gegner, führten zu einer 0:2 Finalniederlage (6:11, 8:11). Nichtsdestotrotz überwiegte die Freude über den Gewinn der Silbermedaille und einer hervorragenden Mannschaftsleistung am gesamten Wochenende. Am 22./23. März steht nun mit der Deutschen Meisterschaft, die beim TV Stammheim ausgetragen wird, das Saisonhighlight an. Dort spielen die zehn besten U14-Mannschaften aus ganz Deutschland um den Titel „Deutscher Meister“. Für den TVA spielten: Lara Elsner, Jakob Heier, Felix Postner, Julian Postner, Simon Schwenk
26.01.2025
M35 Bayerische & SDM
die neue Männer 35 mit Newcomer Steffen Sellmann wird Vize-Bayerischer Meister und löst das Ticket zur Süddeutschen Meisterschaft am 15.02.25 in Hohenklingen. Auf der SDM war dann aber leider Schluss. in der Vorrunde konnte zwar noch mit +1 Ball (!) bei gleichem Satzverhältnis der dritte Platz erspielt werden. In der darauffolgende KO. Runde gegen den auf die DM fahrenden MTV Rosenheim war nach hartem Kampf dann doch die Luft raus. die Endplatzierung konnte noch gewonnen werden, was einen fairen 5. Platz am Ende bedeutet.
25.01.2025
U14 Schwäb. / bayr. Meister Halle 2025
U14 männl. wird schwäbischer & bayerischer Meister. Ergebnisse stehen auf faustballl.com
U14 männl. wird Südbayernmeister mit zwei Siege gg. Rosenheim und Neugablonz
U18 männl. (mix) holt die ersten 4:0 Punkte mit zwei Siege gg. Tannheim und Unterpfaffenhofen
Damen holen die ersten 4:0 Punkte mit zwei Siege gg. Schwabach und Obertraubling
Alle aktiven Mitglieder findet ihr hier (Weiterleitung auf faustball.com)
Damen 1 (Bayernliga)
Oben v. li. Coach Anita Schneeweis, Franziska Häcker, Lena Raunft, Johanna Schmitt-Bosslett, Larissa Wierer, Sophie Rabus, Alina Steinbusch Unten v. li. Veronika Langosch, Anna Panzer, Carolin Meckes, Charlotte Schneeweis, Elena Heier, Ann-Kathrin Kopp Es fehlen: Marie Horsch, Gabriele Elsner, Sarah Ledermann
Herren 1 (2. BuLi Süd)
H.v.l. Gabriel Lutzenberger, David Färber, Michael Schäfer, Hannes Schön
V.v.l. Felix Schulz, Andreas Schneeweis, Felix Färber, Moritz Lutzenberger
Herren 2 (Bayernliga)
Hinten v.l. Lukas Breimeir, Luca Bellano, Michael Schäfer;
Vorne v.l. Felix Kopp, Philip Schilcher, Vincent Schulz
Jugend U18 weiblich
v.l. Anna Niedermair, Lara Elsner, Elena Heier, Johanna Ellerbeck, Charlotte Schneeweis, Theresa Ellerbeck
Jugend U18 männlich (Mix)
H.v.l. Vincent Schulz, Philip Schilcher, Luca Bellano, Luis Niedermair und Maximilian Raders;
V.v.l. Anna Niedermair, Lara Elsner, Elena Heier, Johanna Ellerbeck, Charlotte Schneeweis, Theresa Ellerbeck;
Jugend U16 weiblich
Hinten v.l.: Johanna Ellerbeck, Theresa Ellerbeck und Anna Niedermair;
Vorne v.l.: Elena Heier und Lara Elsner
Jugend U16 männlich (Mix)
Hinten v.l.: Maximilian Raders, Elena Heier, Johanna Ellerbeck, Theresa Ellerbeck und Anna Niedermair;
Vorne v.l.: Jakob Heier, Felix Postner, Lara Elsner und Liam Unseld;
Jugend U14 männlich (Mix)
Hinten.v.l.: Liam Unseld, Felix Postner, Maximilian Raders und Jakob Heier;
Vorne v.l.: Simon Schwenk, Lara Elsner und Julian Postner;
Jugend U12 männlich
Hinten.v.l.: Pius Wanner, Jakob Schwenk, Simon Schwenk
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Präferenzen und verarbeiten Daten für Marketing und Analyse nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "Alle akzeptieren" Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.